Lebenshilfe Bad Kissingen

Dienst-Planung

Achtung: Die IT hat die Ausführung von aktiven Inhalten (Makros) in heruntergeladenen Excel-Dateien gesperrt. Aus diesem Grund wurde die Dienstplan-Datei in ein Archiv verpackt.
Zum Entpacken: Rechtsklick aus das heruntergeladene Archiv -> Maus über '7-ZIP' -> Linksklick auf 'hier entpacken'.
Die Excel Datei steht im gleichen Verzeichnis. Beim ersten Öffnen den Hinweis 'Inhalt aktivieren' bestätigen.

Die aktuelle Version des Dienstplan-Tools ist vom 05.04.2021.

Die Version für LibreOffice wurde entfernt, da der Wartungsaufwand für zwei Versionen zu groß ist.
Wenn jemand eine solche Version braucht, kann er mir gerne Bescheid geben. (Mailadresse siehe unten)

Die Bedienung kann der bebilderten Anleitung entnommen werden.

Features:
  • Die Ausgabeblätter passen sich automatisch der Anzahl der Mitarbeiter an.
  • Es gibt einen Dialog (Setup links oben) für verschiedene Einstellungen
  • Die Menüs von Excel können ausgeblendet werden.
  • Für die Übernahme der Stammdaten gibt es eine Dateiauswahl
  • Stammdaten können auch von einem anderen Dienstplan übernommen werden.
  • PDF-Dateien können auf Knopfdruck ausgegeben werden.
Neu in V4.3: Kürzel für die Nachtwache

In Version 4.3 wurde ein Kürzel für die Nachtwache eingeführt (NW).

  • In bestimmten Jahren wurde Christi-Himmelfahrt nicht als Feiertag gerechnet - behoben.
  • Das Kürzel wird anstelle der Arbeitszeit angegeben.
  • In der Legende wird die Zeit für dieses Kürzel auf 21:30 bis 07:30 Uhr festgelegt.
  • Die Zeiten erscheinen nicht im Dienstplan.
  • Gerechnet werden 10 Stunden.
  • Das Kürzel muss nicht zwingend verwendet werden. Es ist auch möglich, die Zeiten am Tag des Dienstbeginns einzugeben. Wenn die Zeiten vom Standard (21:30-07:30 Uhr) abweichen, muss der Dienst über die Zeiten eingegeben werden. Ggf. im Bemerkungsfeld 'Nachtwache' angeben.
Neu in V4.5: Erweiterte Kommentarfelder
  • In den Monatplänen wurde die Schrift verkeinert. Dadurch ist etwas mehr Platz. Statt 32 Zeichen passen jetzt bis zu 56 Zeichen hinein.
  • In der Wochenplänen wurde das bisher ungenutze Feld unter dem Kommentar aktiviert und ebenfalls die Schrift verkeinert. Es passen jetzt mehr als 70 Zeichen in das Feld
  • Die Wochenpläne der Gruppe 1 hatten bisher keine Kommentarspalte. Dafür wurde jetzt die Zahl der möglichen Mitarbeiter von 11 auf 10 verkleinert. Der frei gewordene Platz fasst etwa 60 Zeichen.

Für die Weitergabe des Dienstplans kann die Funktion im Setup 'als PDF ausgeben' benutzt werden.
Es werden PDF-Dateien für den Wochenplan und für die Monatsübersicht ausgegeben. Dies Dateien lassen sich einfacher ausdrucken, haben für den Empfänger weniger Ballast, sind damit einfacher lesbar und zudem ist einigermaßen sichergestellt, dass nachträglich nichts verändert wird.
Für spätere Änderungen muss die Excel-Datei allerdings aufbewahrt werden. Mindestens so lange, bis der Diesntplan abgelaufen ist.


Dienstplan-Prüfung

Die Dienstpläne können jetzt auch überprüft werden. Die Prüfung erfolgt direkt hier im Web-Browser. Es werden keine Daten gespeichert oder hochgeladen. Vom Server wird dafür lediglich das Programm in den Browser geladen. Nach dem Schließen des Browsers sind alle Daten gelöscht.
Die Dienstplan-Datei wird recht mit dem Button 'Durchsuchen...' geladen. Alternativ kann die Datei auch mit der Maus auf dieses Feld geschoben werden.

  • Für den Dienstplan der Gruppe Spitzwiese-1 muss oben in den Einstellungen das Feld 'Tagesstruktur' ausgewählt werden.
  • Tage, an denen die Werkstatt zu hat, müssen in das Feld 'BW im Haus am' als Bereich (z.B. 10-15) und/oder einzeln mit Komma getrennt (z.B. 3,7,21) eingetragen werden.
  • Die Hauswirtschaft mus dass gleichnamige Feld auswählen.
  • Für die Dienstpläne der Nachtwachen gibt es leider noch keine Möglichkeit.

Es wird nach wenigen Augenblicken ein Prüfbericht ausgegeben. Er kann auch ausgedruckt werden.
Mit dem Button 'Plan' ganz oben rechts kann die Ansicht zwischen Prüfbericht und Dienstplan umgeschaltet werden.

Dienstplan-Prüfung

Wenn es irgendwelche Schwierigkeiten gibt, bitte mich (Horst Schottky) anrufen oder mailen
( )!